Bindschelder, Die Turnachkinder im Sommer.

Bindschelder, Die Turnachkinder im Sommer.

Die Turnachkinder im Sommer. Jugendbuch.

Bindschelder, Ida:

Info Solothurn, Aare, 1985. 22 cm. 255 S. Geb. Zustand: sehr gut.
Sprache Deutsch
CHF 6,-- 

Obwohl in einer Zeit spielend, da die ‚Seeweis‘ (heute Museum Bellerive) noch ‚ein Stück weit draußen vor der Stadt auf dem Lande lag‘ und in der Stadt selbst, in Zürich, allabendlich der Laternenmann die Straßenlampe anzündete, sind die Erlebnisse der Turnachkinder noch frisch und gut nachvollziehbar. Auch wenn statt der Autos die Pferdekutschen das ‚Szenenmobiliar‘ bilden, auch wenn sich eine heutige Züricher Familie wohl kaum noch so viel Personal leisten kann; nämlich ein Kindermädchen Sophie, eine Köchin Balbine und einen Hausknecht Ulrich:Schwimmen lernen dürfte noch heute mit den gleichen Gefühlen und Erfahrungen verbunden sein wie damals, als Lotti Turnach es lernte, und das Herzklopfen beim Beschreiten verbotener Wege wird auch heutzutage noch so gespürt, wie es die Turnachkinder erlebten. ‚Die Turnachkinder im Sommer‘ schildert das Leben draußen in der Natur, mehr im Umgang mit den Elementen.