Matthews, Die Philosophie der Kindheit.
Die Philosophie der Kindheit. Wenn Kinder weiter denken als Erwachsene.
Info | Weinheim, Beltz-Quadriga, 1995. 22 cm. 198 S. Geb. Zustand: gut. |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 9783886798179 |
CHF | 6,-- |
Mit Schutzumschlag.
Das Buch „Die Philosophie der Kindheit“ behandelt keine Philosophie über die Kindheit, sondern meint tatsächlich das Philosophieren von Kindern. Nach Meinung des Autoren Gareth B. Matthews sind die Voraussetzungen der Kinder, nämlich Unvoreingenommenheit und Erfindungsreichtum, die einzig wirklich wichtigen Kriterien, um philosophieren zu können. Diese Gaben würden eine geringer ausgebildete Disziplin und Verstandesschärfe bis zu einem gewissen Grad durchaus wettmachen. Der Professor für Philosophie an der Universität von Massachusetts legt nun in zehn Kapiteln sehr plausibel dar, was das Philosophieren der Kinder auszeichnet und vor allem, welche Schlussfolgerungen aus der Erkenntnis dieses Umstandes gezogen werden könnten.