Mosetter/Mosetter, Myoreflextherapie.
Myoreflextherapie. Regulation für Körper, Gehirn und Erleben.
Info | Konstanz, Vesalius, 2010. 24 cm. 384 S. Brosch. Zustand: sehr gut. |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 9783934952119 |
CHF | 4,-- |
Praxis ohne Theorie ist blind, Theorie ohne Praxis ist lahm.“ Idealerweise sollten sich therapeutisches Tun und medizinisches Wissen wechselseitig beeinflussen und fortwährend bestimmen. Dies macht es erforderlich, dass die unterschiedlichen Systemebenen des menschlichen Organismus beständig im Blick gehalten werden. Zum Beispiel kann der Bereich des Mentalen/Psychischen oft nur unzureichend verstanden werden, wenn der Komplex des Körperlichen nicht berücksichtigt und behandelt wird. Das körperlich-muskuläre System wiederum ist auf eine funktionierende Molekularbiologie angewiesen. Diese wird ihrerseits vom Bewegungsverhalten des Betroffenen und von dessen mentalem Zustand beeinflusst und so weiter. Keine dieser Domänen sollte verallgemeinert und verabsolutiert werden. Isolierte Gültigkeiten sind häufig nicht möglich. Die Herausforderung besteht vielmehr darin, transdisziplinär zu denken und zu arbeiten. Die Gültigkeit der einzelnen Domänen kann so relativiert, das heißt zum einen eingegrenzt, zum anderen erweitert werden.″Was die Arbeit der Mosetter-Brothers auf diesem Gebiet so einmalig macht, ist die Verbindung von Bewegungslehre, klinischer Erfahrung und umsichtiger philosophischer Aufarbeitung und Durchdringung von Theorie und Praxis.“ Prof. Dr. Gottfried Fischer.